top of page

Crucero

 

Somewhere in the nowhere

Koordinaten!!!

 

Seit Stunden ziehen wir auf der Panamericana durch die Atacama-Wüste. Durch endlose Weite und grau-braunes Nichts. Bleierne Hitze liegt über der Landschaft. An einer verlorenen Strassenkreuzung in dieser Mondlandschaft machen wir Rast.

 

In der Nähe von Maria Elena schneidet die Panamericana. die Ruta Nr. 24, welche Tocopilla und Calama verbindet. Es ist 12 Uhr mittags als wir die Kreuzung erreichen. Ein einsamer Sammlung von Hütten: Zwei Restaurants in je einem Container-Verbau , eine kleine Werkstatt, ebenfalls in einem Container einquartiert und ein Wartehäuschen für Buspassagiere.

 

Blicke verfolgen uns, als wir einen der Fast-Food-Container betreten. Ein Metall-Gitter trennt den Gästeteil vom Arbeitsbereich der Betreiber. Der Wirt beobachtet uns durch einen kleinen Einlass, durch die Getränke und Speisen gereicht werden. Voraussichtlich gibt es gute Gründe, sich so gut abzuschotten.

op_rep_crucero19_-14.JPG

Unser Gastgeber heisst Pedro und gibt sich wortkarg. Fremdsprachige Touristen mit Sonderwünschen sind suspekt. Wir möchten fleischlos essen und das scheint eher ungewöhnlich. Nach einigem Diskutieren einigen wir uns auf je ein Spiegelei mit Brot. Bald steht eine grosse Bratpfanne auf dem Tisch, statt zwei mit sechs Spiegeleiern. Hier wird für Lastwagenfahrer gekocht. Unaufgefordert bringt Pedro weiteres Brot. Das Eis taut. Zuerst zaghaft und doch immer intensiver beginnt ein Gespräch. Pedro erzählt von hier draussen, von der Hitze im Container, von den langen Abenden und den dubiosen Gästen mitten in der Nacht. Ein einfacher Mann, mit einfacher Sprache, in einfacher Umgebung.

op_rep_crucero19_-3.JPG

 

Die lähmende Hitze liegt wie eine Glocke über Crucero. Ein älterer Herr hat sich auf einem Stuhl am Eingang unseres Containers gesetzt und beobachtet Vorplatz und die Kreuzung.  Auf dem grossen Parkplatz, wo sonst Lastwagen parkieren, döst ein Hund vor sich hin. Ein grosser Pneu ist im Wüstenboden befestigt und wirbt für die kleine Reparaturwerkstatt. An einer Seite der Kreuzung steht eine Reihe von Animitas – kleine Erinnerungsschreine an Menschen die ihr Leben hier auf der Strasse verloren haben. Die Zeit steht still an diesem unwirklichen Platz mitten in der Wüste.

Anker 1
Bildstrecke
Anker 2

Strassenkreuzungen

Strassenkreuzungen gehören zum Alltagsbild. Es gibt sie in jedem Land und jeder Stadt – überall und unterschiedlichster Form. Nur manchmal und vor allem in verlassenen, einsamen Gegenden sind Strassenkreuzungen mehr als nur eine Querung von zwei Strassenzügen. Sie sind Knoten- und damit Umsteigepunkt, sind kleine Kommunen mit Restaurant, Shop und Tankstelle. Sie sind Treffpunkt für Menschen, eine Gelegenheit zum sozialen Austausch.

 

 

Atacama

Die Atacama Wüste liegt im Norden von Chile im Grenzgebiet zu Peru, Bolivien und Argentinien. Berühmt ist die Atacama als trockenste Wüste der Welt. In unserer Vorstellung ist eine Wüste grundsätzlich immer trocken. Es gibt aber Unterschiede: Die Trockenheit einer Wüste richtet sich nach den klimatischen Bedingungen und der Kälte-Wärme-Umwandlung in Tau. Diese findet in der Atacama kaum statt. Das sowie folgende Faktoren für zu einer extrem kleinen Niederschlagsmenge von 0,75 Milimeter pro Jahr:

  • Sie liegt im Regenschatten der Anden: Die feuchte Luft aus dem Amazonasbecken schafft es nicht über die 6.000 Meter hohen Bergketten

  • An der nordchilenischen Pazifikküste steigt wegen dem kalten Humboldtstrom nur Nebel auf, der sich nicht abregnen kann

 

 

Crucero

Crucero heisst die Kreuzung in der Nähe von Maria Elena wo die Ruta 5 die Ruta 24 schneidet. Die Ruta 5 ist der chilenische Teil der Panamericana und zieht von Norden her weiter in Richtung Patagonien. Die Ruta 24 verbindet Tocopilla mit Calama, der wichtigsten Bergbaustadt in Chile. Da Chile stark vom Bergbau lebt ist Calama entsprechend wichtig und geniesst einen hohen Status. Ganz in der Nähe der Kreuzung liegt die gross dimensionierte Maria Elena Voltanic Anlage. Maria Elena ist selber ist die nächste grösserer Ortschaft.

 

 

Animitas - Kleine Seelen

Animitas sind Gedenkstätten errichtet von Familie oder Freunden und werden von diesen auch gepflegt. Vor allem um den Feiertag „Allerseelen, Allerheiligen“ am 1. November werden diese besucht und dabei auch aufgefrischt. Es sind Erinnerungen an Menschen die ihr Leben auf der Strasse verloren, es ist das Zuhause für die Seelen der Toten. Animitas werden kreativ umgesetzt. Verwendet werden alle Arten von Material – der Phantsie sind wenig Grenzen gesetzt.

Anker 3

Zitate

I'm standing at the crossroads
There are many roads to take
But I stand here so silently
For fear of a mistake
One path leads to paradise
One path leads to pain
One path leads to freedom
But they all look the same

Crossroads Calvin Russel

 

Ich stehe an einer Kreuzung. 
So viele Wege, die ich nehmen kann. 
Einer von ihnen führt ins Paradies. 
Einer führt in schreckliche Qualen. 
Und einer führt in die Freiheit. 
Aber die Wege sehen alle gleich aus.

 

"Welchen Weg soll ich nehmen?" fragt Alice im Wunderland 
an einer Kreuzung die Katze. „Das hängt davon ab, wohin Du willst!“
Lewis Carroll 

So mancher steht auf der Kreuzung des Lebens und sieht keine Wegweiser.

© Markus Wingert

(*1970), Hobbyaphoristiker

© 2025 outplora

bottom of page